Willkommen in der Bärenklasse

 

 

 

 Wir sind die Bären.

 

Unsere KIassenlehrerin heißt Frau Wirtz.

Unser Klassenlehrer heißt Herr Kick.


Jahrgang 1 erkundet die Frühblüher

Die aktuelle Reihe im Sachunterricht dreht sich rund ums Thema Frühblüher. Die Kinder durften Ihr Vorwissen präsentieren, den Aufbau einer Pflanze kennenlernen und beschreiben sowie als kleines Highlight selbst eine Blume einpflanzen. Doch damit natürlich nicht genug, denn jetzt muss sich um das eigene Pflänzchen selbstverständlich auch gekümmert werden und die Entwicklung fleissig beobachtet und dokumentiert werden.

 

Wer genau hinschaut: in den Fenstern vom ersten Jahrgang ist der Frühling bereits eingezogen, denn dort blühen schon die ersten Narzissen, Tulpen, Schneeglöckchen und Traubenhyazinthen. 

Erstklässler feiern den 100. Schultag

Am 10. Februar drehte sich im Jahrgang 1 alles um die Zahl 100. Bereits auf dem Flur wurden die Kinder mit Plakaten und bunten Luftballons begrüßt. Anschließend bekamen die Kinder an Stationen verschiedene Aufgaben gestellt. Spielerisch lernten die Kinder mithilfe von 10er-Päckchen die Zahl 100 zu erreichen, so zum Beispiel beim Bau eines Hauses aus Duplosteinen.  

Die Erstklässler haben ihren 100. Schultag ausgiebig gefeiert und durften am Ende auch stolz eine Urkunde mit nach Hause nehmen. 

Bärenklasse gewinnt Brotdosen

Anlässlich des Weltkindertages 2024, verlosten Klein's Backstube und Radio Erft insgesamt 2.000 coole Brotdosen mit dem Motto „Zeit für eine Pause“. Die Bärenklasse hatte das Glück zu den Gewinnern der Verlosung zu gehören.

In der ersten Schulwoche nach den Ferien wurden den Kindern die neuen Brotdosen überreicht. 

 

Danke an Radio Erft und an die Backstube Klein´s - die Bären haben sich riesig gefreut! 

Verkehrstraining der Bärenklasse

 

Die Bärenklasse wurde am Donnerstag, 09. Januar von Polizeihauptkommissar Uwe Raschke vom Kommissariat für Verkehrsunfallprävention besucht. Im ersten Schuljahr führt Herr Raschke mit den Kindern der 1. Klassen ein Fußgängertraining durch.

 

Im Klassenraum wiesen er und seine Kollegin Frau Labudda die Kinder sehr anschaulich auf die möglichen Gefahren und richtigen Verhaltensweisen auf dem Schulweg hin. 

 

 

 

 

 

Gemeinsam mit freiwilligen Helfern aus der Eltern- und Großelternschaft gingen die Kinder anschließend auf die Straße. Dort übten sie, wie sie sich beim Überqueren von Straßen verhalten und auch bei Ausfahrten auf dem Bürgersteig aufpassen müssen.

 

Zwar sorgten die winterlichen Bedingungen leider für einen vorzeitigen Abbruch des Gehwegtrainings, aber den Kindern wird die sehr anschauliche und freundliche Art von Frau Labudda und Herrn Raschke noch lange in Erinnerung bleiben und sie freuen sich jetzt schon auf ein Wiedersehen im Jahrgang 3 zum Fahrradtraining. 

 

Die Bärenklasse bedankt sich an dieser Stelle nochmal herzlich bei den beiden und auch bei den freiwilligen Helfern, die das Fußgängertraining überhaupt erst möglich gemacht haben. 

Büchereibesuch der Bärenklasse

09.12.2024

 

 

Am Montag, den 09. Dezember haben die Bären die Stadtbibliothek Elsdorf besucht. Dort wurden die Kinder mit einem Vorlesekino überrascht. Frau Weber las den Kindern passend zur Vorweihnachtszeit aus „Dr. Brumm feiert Weihnachten“ vor. 

 

 

Im Anschluss bekamen die Kinder noch einen kleinen Einblick in die Erstleserabteilung der Bibliothek und Frau Weber beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen. 

 

Ganz sicher werden demnächst ganz viele neue Bibliotheksausweise ausgestellt werden müssen.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Stadtbibliothek Elsdorf, die dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben.